Operative Eingriffe bei Patientinnen mit Adrenogenitalem Syndrom
Im Jahr 2002 wurde auf der internationale Consensus-Konferenz, die Leitlinien für die Diagnostik und Behandlung des AGS festgelegt hat.
Das Consensus Statement der Lawson Wilkins Pediatric Endocrine Society und der European Society for Paediatric Endocrinology, hat festgehalten, dass ein chirurgischer Eingriff nur in Zentren mit einer gesicherten Expertise erfolgen sollte und definiert ein solches Zentrum mit einer Operationshäufigkeit von mindestens 3 - 4 AGS-Patienten pro Jahr.
(Diese vorgeschriebenen mindest Eingriffe sind nach Ansicht der Verfasserin der Website nicht ausreichend um ein sicheres und gutes Resultat zu garantieren)
Basierend auf neueren Ergebnissen wurde ebenso auf dieser Konferenz beschlossen, dass der optimale Zeitpunkt für einen Korrektureingriff ein Alter von 2-6 Monaten darstellt. In diesem Alter ist die Operation besser durchzuführen als später.
Während man früher häufig zu zwei Zeitpunkten operiert hat (Klitorisverkleinerung im Säuglingsalter und Vergrößerung der Scheide und Verlagerung der Scheidenöffnung in der Pubertät), wird heute entsprechend der Konsensuskonferenz empfohlen in einer einzigen Operation im Alter von 2-6 Monaten beide Korrekturen durchzuführen.
|