Übersicht der Spitäler die AGS-Patienten behandeln
Verzeichnisse der Kliniken mit einer endokrinologischen Abteilung
Kinder
Kinderklinik Kantonsspital Aarau
Tellstrasse 25, 5000 Aarau
Tel.: +41 (0)62 838 49 02
www.ksa.ch
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33, 4056 Basel
Tel.: +41 (0)61 / 685 65 65
www.ukbb.ch
Pädiatrische Poliklinik
Römergasse 8, Basel
Tel.: +41 (0)61 / 685 62 24
Ente Ospedaliero Cantonale e valli Bellinzona
Viale Officina 3, 6500 Bellinzona
Endocrinologia - diabetologia pediatriea
Tel.: +41 (0) 91 811 86 68
www.eoc.ch
Medizinische Universitätskinderklinik Bern
Freiburgstrasse 10, 3010 Bern
Tel.: +41 (0)31 / 632 21 11
www.kinderkliniken.insel.ch
Kinderklinik Wildermeth Biel
Vogelsang 84, 2502 Biel / Bienne
Tel.: +41 (0)32 / 324 24 24
Infos unter www.hopital-bienne.ch
Kantonsspital Graubünden Chur
Kinderendokrinologie / -diabetologie
Loëstrasse 170, 7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 256 60 41
www.ksgr.ch
Hôpitaux Universitaires de Genève
Pédiatrie
PD Dr. med. Valérie Schwitzgebel
Rue Willy-Donzé 6, 1205 Genève
Tel.: +41 (0)22 372 40 00
www.hug.ch
Hôpital de l'Enfance de Lausanne
chemin de Montétan 16, 1004 Lausanne
Policlinique et consultation
Tel.: +41 (0)21 314 36 74
www.hopital-enfance.ch + www.chuv.ch
Kinderspital Luzern
Luzerner Kantonsspital
6000 Luzern 16
Tel.: +41 (0)41 205 31 66
Ostschweizer Kinderspital St. Gallen
Claudiusstrasse 6, 9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 243 76 02
Universitäts - Kinderkliniken Zürich
Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich
Tel.: +41 (0)44 / 266 73 09
www.kispi.uzh.ch
PEZZ / Pädiatrich-Endokrinologiches Zentrum Zürich
Möhrlistrasse 69
8006 Zürich
Tel.: +41 (0)44 364 437 00
Erwachsene
Kantonsspital Aarau
Tellstrasse, 4056 Aarau
Endokrinologie und Diabetologie
Tel.: +41 (0)62 838 68 12/14
www.ksa.ch
Ente Ospedaliero Cantonale e valli Bellinzona
Viale Officina 3, 6500 Bellinzona
Endocrinologia-diabetologia
Tel.: +41 (0)91 811 92 15
www.eoc.ch
Spitalzentrum Biel
Vogelsang 84, 2502 Biel / Bienne
Tel.: +41 (0)32 / 324 24 24
www.hopital-bienne.ch
Universitätsspital Basel
Spitalstrasse 21, 4031 Basel
Tel.: +41 (0)61 / 265 25 25
www.unispital-basel.ch
Universitätspital Frauenklinik Basel
Abt. Gynäkologie, Schwangerschaft, Gyn. Endokrinologie, Andrologie und
Reproduktionsmedizin
Spitalstrasse 21, 4031 Basel
Tel.: +41 (0)61 265 93 93
Universitätsspital Insel, Bern
Abteilung Endokrinologie und Diabetologie
Freiburgstrasse 10, 3010 Bern
Tel.: +41 (0)31 632 21 11
www.endokrinologie@insel.ch
Universitätsspital Insel, Bern
Frauenheilkunde
Effingerstrasse 102, 3010 Bern
Tel.: +41(0)31 632 10 10
Universitätsspital Insel, Bern
Gynäkologische Endokrinologie- und Reproduktionsmedizin
PD Dr. med. Petra Stute, Leiterin des Menopausenzentrums
Effingerstrasse 102, 3010 Bern
Tel.: +41 (0)31 632 13 03
Kantonsspital Graubünden Chur
Endokrinologie /Diabetologie
Loëstrasse 170, 7000 Chur
Tel.: +41 (0)81 256 63 63
www.ksgr.ch
Hôpitaux Universitaires de Genève
Endocrinologie et médecine de la reproduction
Boulevard de la Cluse 30 , 1205 Genève
Tel.: +41 (0)22 382 44 00
www.hug.ch
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne
1011 Lausanne
Tel.: +41 (0)21 / 314 11 11
www.chuv.ch
Kantonsspital St. Gallen
Rorschacher Strasse 95, 9000 St.Gallen
Allgemeine Innere Medizin
Abteilung Endokrinologie und Diabetologie
Tel.: +41 (0)71 494 11 42
www.kssg.ch
Universitätspital Zürich
www.usz.ch
Klinik für Endokrinologie und Diabetologie und Klinische Ernährung
Rämistrasse 100, 8091 Zürich
Tel.: +41 (0)44 255 36 25
endodiabetes@usz.ch
Universitätsspital Zürich
Klinik für Reproduktions-Endokrinologie
Rämistrasse 100, 8091 Zürich
Tel.: +41 (0)44 255 50 07
www.usz.ch
Die Aufnahme in die Sprechstunden der einzelnen Kliniken erfolgt in den meisten Fällen durch die Überweisung des Hausarztes. Kann aber durchaus auch auf persönliche Initiative der Eltern und Patienten erfolgen.
Endokrinologinnen und Endokrinologen
Siehe unter Ärzte- und Spitalverzeichnis www.doctor.ch
Universitätskinderkliniken Zürich
Neugeborenen-Screening Schweiz und Hormonlabor Endokrinologie
www.kispi.uzh.ch
An die Eltern, Patientinnen und Patienten
Welche Qualitäten schätzen Sie bei ihrem behandelnden Arzt?
Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass Sie bei Ihrem behandelnden Arzt oder Ärztin gut aufgehoben sind und sich wohlfühlen.
Wir sind interessiert an Ihren Erfahrungen und Eindrücken.
Was ist für Sie wichtig bei der regelmässigen Kontrolle, wie reagiert die Ärztin/Arzt auf Ihre Fragen, Ihre Wünsche, usw.
Teilen Sie uns doch bitte Ihre Erfahrungen mit, an die unten aufgeführte Email-Adresse oder rufen Sie die Ansprechpartnerin der AGS-Patienteninitiative Schweiz an.
Ihre Angaben zu diesem Thema werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Ihre Informationen und Empfehlungen helfen vielleicht auch anderen Patientinnen oder Patienten.
Bitte schreiben Sie an die Adresse info@ags-initiative.ch
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft und Mithilfe.